News Archiv
Lions-Nachwuchs meldet sich erfolgreich zurück!
Nach der etwas enttäuschenden Ausbeute an der Kadetten-SM lieferte der Nachwuchs der Lions eine starke Antwort. An den Greco-Schweizermeisterschaften in Merenschwand zeigten die Junioren- und
Das neue Trainingszentrum ist eingeweiht!
Endlich war es so weit: Die neue Ringer- und Schwingerhalle wurde am letzten Freitag offiziell eröffnet. Die Freude und der Dank sind bei allen Parteien
Zwei Mal Silber in Frankfurt
Die beiden Greco-internationalen Michael Portmann und Rasul Israpilov gewannen beide Medaillen am internationalen Brandenburg-Cup in Frankfurt an der Oder.
11. Mai – Tag der offenen Tür
Endlich präsentieren wir Euch stolz unser neues Ringerzentrum! Gemeinsam mit dem Schwingklub Wiggertal wurde ein langersehnter Traum war.Durch Euch, die Gemeinde Willisau, allen Helfern, allen
Erfolgreiche Hinterländer an der Freistil SM!
Die Schweizermeisterschaften im freien Stil verliefen für RCW Lions erfolgreich. Stefan Reichmuth und Mansur Mavlaev wurden ihren Erwartungen gerecht und gewannen Gold.
Zwei neue Schweizermeister!
Am vergangenen Osterwochenende fand in Martigny die Schweizermeisterschaft der Aktiven und Kadetten im Greco statt. Bei den RCW Lions holten Yanik Bucher und Delian Alishahi
Zwei Mal Silber in Utrecht!
Eine fünfköpfige Delegation reiste mit Coach Philipp Rohrer nach Holland ans internationale Oster-Turnier. Die beiden Kaderringer Michael Portmann und Rasul Israpilov reisten beide mit Medaillen
Erfolgreiche Ausbeute in Spanien
Im spanischen Alcàzeres traten unsere Internationalen Mansur Mavlaev, Tobias Portmann und Yanik Bucher an einem internationalen Junioren- und Kadettenturnier an. Mit zwei Mal Gold und
Reichmuth scheidet im Achtelfinale aus
An der Aktiv-EM in Bukarest verlor “Stifi” seinen Achtelfinalkampf in letzter Sekunde gegen Kalashnikov (ISR). Der Israeli schied darauf im Viertelfinale ebenfalls aus. So endet
Mansur Mavlaev mit Top-Resultat in Tallinn
Gleichzeitig zur Schweizermeisterschaft reiste eine ambitionierte Delegation nach Estland, um am grössten Nachwuchsturnier Europas teilzunehemen. Dabei glänzte Mansur Mavlaev mit einem hervorragenden vierten Rang.