Die Zentralschweizer Ringer waren am vergangenen Wochenende gleich mit mehr als dreissig Nachwuchsringern im freiburgischen Domdidier am 45. internationalen Tournoi Hermann Chadonnens, einem Freistil Turnier, im Einsatz. Nachdem sich im vergangenen Jahr auf Grund anderer grosser Turniere nur und 120 Teilnehmer entschlossen am Turnier in Domdidier teilzunehmen, brachte es die diesjährige Ausgabe auf stolze 222 Nachwuchsringer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Bulgarien und der Schweiz.

RCW Lions mit sieben Mal Podest, nur Gold fehlt

Mit insgesamt sieben Podestplätzen, weiteren sieben Diplomrängen und dem dritten Platz in der Mannschaftswertung schauen die 19 mitgereisten Willisau Lions auf ein erfolgreiches Turnier zurück.

So zeigte Mikka Meyer (Jugend B, 33 kg) in den ersten vier Kämpfe seine gewohnt starke Klasse und gewann diese mittels technischer Überlegenheit (10 Punkte Differenz) bzw. mittels Punktesieg. Im fünften Kampf gabs dann aber gegen den bis dahin ebenfalls siegreichen Wladyslaw Ceaban (ASV Nendingen) eine deutliche Niederlage und somit den guten zweiten Schlussrang.

Loris Stadelmann (Jugend B, 66 kg) konnte die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden und musste im Kampf um den Sieg gegen den Hergiswiler Max Stadelmann antreten. Trotz starker Leistung reichte es am Ende nicht zum Sieg und so blieb auch für ihn der gute zweite Schlussrang.

Für Cedric Schöpfer (Jugend A, 34 kg) gabs nach einem Auftaktsieg eine Niederlage. Diese konnte er aber wegstecken. Mit einem weiteren Sieg gegen den Freiämter James Müller sicherte er sich ebenfalls den guten zweiten Schlussrang.

Nico Meier zeigte sich in bestechender Form und durfte sich nach drei Siegen gegen zwei Bulgaren und seinen Teamkollegen Rino Stadelmann berechtigte Hoffnungen auf den Tagessieg machen. Im Final gegen Ismail Barakhoev (FLC Colmar) geriet er früh in eine Beinschraube, konnte sich nicht mehr daraus befreien und wurde ausgepunktet. Trotz der ersten Enttäuschung über den verpassten Sieg freute sich Nico dennoch über die hervorragende Platzierung.

Dario Stadelmann qualifizierte sich mit drei deutlichen Siegen unter anderem gegen der National Kader Athleten Yan Jollien (Lutte Team Valais) sicher für den Final. In diesem gelang es ihm gegen Nisar Ahmad Azizi (Genève-Lutte) trotz guter Angriffe nicht, zu Punkten zu kommen und so blieb auch für ihn am Schluss der zweite Rang.

Silvan Bachmann musste zwar gegen Luca Filliger vom TV Ufhusen und Hector Martinez (CUS Torino) eine Niederlage einstecken, sichere sich aber dank drei Siegen den guten dritten Rang.

Auch Fionn Uhlmann startete mit einer Niederlage gegen den späteren Sieger ins Turnier. In der Folge ging er aber in allen drei Kämpfen als Sieger von der Matte und holte sich so ebenfalls den guten dritten Schlussrang.

„Auch wenn dieses Mal der Sprung ganz zuoberst aufs Podest nicht gelungen ist, darf sich die Ausbeute hier in Domdidier sehen lassen.“ meinte Alex Knecht nach dem Turnier. „Unsere Jungs konnten mit starken Leistungen überzeugen und sich so mit nur knappem Rückstand den dritten Platz in der Mannschaftswertung sichern.“ so Alex Knecht weiter. „Und dass dieser Mannschaftsieg ins Luzerner Hinterland geht zeigt ja, dass unser Nachwuchs stark aufgestellt ist.“

RR Hergiswil mit neun Podestplätzen und Sieg in der Mannschaftswertung

Mit diesem Sieg in der Mannschaftswertung meinte Alex Knecht die wiederholt starke Leistung der schlagkräftigen Truppe der Ringerriege Hergiswil.

Diese schafften mit Luca Benz (Jugend B, 30 kg), Max Stadelmann (Jugend B, 66 kg), Tristan Bernet (Kadetten-Junioren, 47 kg) und Joel Burri (Jugend A, 60 kg) gleich vier Siege, mit den zweiten Plätzen von Dario Limacher (Kadetten-Junioren, 53 kg), Marco Limacher (Kadetten-Junioren, 60 kg) und Manuel Kunz (Jugend A, 130 kg) und den dritten Plätzen von Andrin Stadelmann (Piccolo, 27 kg) und Lionel Suppiger (Jugend A, 53 kg) fantastische 9 Podestplätze. Zusammen mit zwei weiteren Diplomrängen reichte dies zum Sieg in der Mannschaftswertung.

Videos vom Turnier gibts wie immer auf www.youtube.com/@rcwlionswrestling dem grössten Schweizer YouTube Kanal für Nachwuchsringen.