Die Doppelschweizermeisterschaft in Willisau bot attraktiven und spektakulären Ringsport. Aus Sicht der Hinterländer waren es zwei sehr erfolgreiche Turniertage. Total konnten die drei Hinterländer Vereine an diesem Wochenende 29 Medaillen gewinnen.

Aktive + Kadetten (Foto BU)
Junioren und Jugend A (Foto SU).

Doppelschweizermeisterschaft immer ein organisatorisch intensiver Event, auf der anderen Seite wollten die Ringer der RCW Lions, der RR Hergiswil und des TV Ufhusen auch auf der Matte Spitzenleistungen zeigen. Beides gelang in einer erfolgreichen Art und Weise. Der ganze Verein um die beiden OK-Präsidenten Dieter Haller und Simon Meier meisterte den Anlass souverän. Sportlich gab es zahlreiche Medaillengewinne. Bei den Aktiven gewannen die Willisauer drei Meistertitel, bei den Kadetten gab es einmal Gold. Auch bei den Junioren und der Jugend A gab es total 17 Medaillen für die ZRV-Vereine.

Überzeugend bei den Kadetten

Am Samstag lag der Fokus auf den Titelkämpfen der Aktiven, Frauen und Kadetten (14-17 Jahre) im Freistil.
Wie schon im Greco vor zwei Wochen feierte der 14-jährige Nik Kehrli in der Kategorie bis 38 kg ungefährdet den Schweizermeistertitel. Bis 47 kg war Leichtgewicht Nils Obi eigentlich auf dem Weg zum Sieg. Dabei verlor er im entscheidenden Kampf, in Führung liegend, in allerletzter Sekunde gegen seinen Kriessner Dauerrivale Nico Gächter auf die Schultern. Dadurch musste sich Obi mit Rang drei begnügen. Bis 53 kg kämpfte sich der Hergiswiler Marco Limacher auch in seiner schwächeren Stilart bis in den Final vor. Dort musste er sich dem Walliser Emilien Sarasin dann aber deutlich geschlagen geben. Trotzdem ist es für dein Hergiswiler in dieser starken Gewichtsklasse ein weiteres Top-Resultat.
Einen wiederum starken Auftritt zeigte der Willisauer Dario Stadelmann bis 60 kg. Er verlor bloss gegen den späteren Meister Morris Kron (Freiamt) und gewann die restlichen Kämpfe, darunter auch gegen den starken Joel Gächter aus Kriessern souverän und somit umjubelt die Bronze-Medaille. Ebenfalls ein starkes Turnier zeigte Len Scherrer bis 66 kg. Der sehr trainingsfleissige Landschaftsgärtner-Lehrling musste sich ebenfalls nur dem späteren Meister Mathys Sarasin, Team Valais geschlagen geben, gewann seine restlichen Kämpfe und sicherte sich so darauf die Bronzemedaille. Eine weitere Medaille gab es für die Willisauer dank Christian Bitzi. Er kämpfte sich in der höchsten Gewichtsklasse der Kadetten bis 130 kg in den Final. Dort musste er sich Noé Oulevey aus Domdidier geschlagen geben und gewann somit Silber. Bei den Frauen landete Leonie Stadelmann auf dem 5. Platz.

Drei Titel bei den Aktiven, Fallegger mit Medaille

Bei den Aktiven gewannen die RCW Lions mit Timon Zeder, Mansur Mavlaev und Mujtaba Alimidrei Schweizermeistertitel. Bis 60 kg kämpfte sich Timon Zeder nach drei souveränen Siegen in den Final, wo er auf Kaderringer Stone Perlungher traf. In einem intensiven Abnützungsblatt konnte Zeder das Blatt kurz vor Schluss noch wenden und siegte umjubelt. In der gleichen Gewichtsklasse zeigten Rashid Hotak und Madhi Aklahqi ebenfalls ein ganz starkes Turnier. Der sehr talentierte Akhlaqi durfte sich nach fünf Siegen und tollen Kämpfen die Bronzemedaille umhängen lassen, Hotak wurde guter Fünfter bei total 17 Teilnehmer. Bis 86 kg kam Mansur Mavlaev zu drei ungefährdeten Siegen und sicherte sich damit ebenfalls einen weiteren Schweizermeistertitel. Mujtaba Alimi war in der obersten Gewichtsklasse der einzige Teilnehmer, weshalb er schon frühzeitig als Sieger feststand.
Für eine weitere Medaille sorgte Tobias Portmann bis 80 kg. Er verlor im Halbfinal knapp gegen den gebürtigen Moldawier Pavel Untila nach einem ultra-spannenden Kampf und sicherte sich in der Folge mit hohen Siegen die Bronze-Medaille. Eine sehr gute Leistung zeigte auch Alain Heller mit dem 4. Rang bis 75 kg.
Für ein sehr schönes Resultat sorgte der für Ufhusen startende Willisauer Remo Fallegger. Bis 70 kg scheiterte er im Halbfinale nur knapp und sicherte sich in der Folge sensationell die Bronzemedaille. Für den 33-jährigen Routinier ist es die erste SM-Medaille, herzliche Gratulation.

Verlor nur gegen den starken gebürtigen Moldawier Pavel Untila und sicherte sich darauf die Bronzemedaille: Spitzenringer Tobias Portmann (Foto BU).

Auch im Greco stark

Am folgenden Sonntag folgten die Meisterschaften der Junioren und Jugend im Greco, einige Athleten starteten gar an beiden Tagen. Bis 31 kg gab es einen Hergiswiler Doppelsieg zu bejubeln. Luca Benz gewinnt vor seinem Team-Kameraden Rafael Grossmann. Der Willisauer Nick Kehrli gewann einen Tag nach dem Meistertitel im Freistil auch Gold in der Jugend A bis 38 kg, Greco. Dies nach einem abgeklärten Finalsieg. In der gleichen Gewichtskategorie gewann Rik Huber (RCW Lions) nach sehr starken Kämpfen die Bronzemedaille. Ein sensationelles Turnier zeigte dabei auch ein weiteres grosse Nachwuchstalent der RCW Lions: Fionn Uhlmann. Er kämpfte sich bis 47 kg souverän in den Final und besiegte dort abgeklärt und taktisch klug den starken Kriessern Nico Gächter. Bis 53 kg konnte der Hergiswiler Lionel Suppiger das vereinsinterne Duell gegen Nik Buholzer gewinnen und sich somit die Bronzemedaille sichern. Einen Hergiswiler Doppelsieg gab es in der Kategorie bis 60 kg. Dort gewann Joel Burri vor Silvan Zangger.
Bei den Junioren gewann Rashid Hotak bis 55 kg die Silbermedaille, er verlor im Finale knapp gegen den Kriessner Manuel Zäch. Im gleichen Gewicht wurde der Hergiswiler Kaderathlet Janis Bernet guter dritter. Bis 60 kg gab es gleich zwei Willisauer Medaillen zu bejubeln: Sven Krummenacher wurde zweiter, Julian Meyer dritter. Bis 70 kg gab es eine weitere Silbermedaille für die RCW Lions, diese wurde durch Fabian Meyer gewonnen. Der Willisauer kämpfte sich überraschend in den Final, war dort aber gegen den Freiämter Spitzenringer Saya Brunner chancenlos. Bis 75 kg gewann der Hergiswiler Lino Grossmann nach starken Kämpfen die Silbermedaille, im gleichen Gewicht wurde Moritz Köllnberger wie schon bei den Kadetten guter dritter. Bis 80 kg gab es für den TV Ufhusen wiederum eine Bronzemedaille durch Kilian Kneubühler. Bis 130 kg gab es für Mujtaba Alimi bei den Junioren ebenfalls noch die Bronzemedaille. Besonders erfreulich für den ZRV: In der Teamwertung gewinnen die RCW Lions knapp vor der RR Hergiswil.

Der Willisauer Fabian Meier kämpfte sich überraschend in den Final und unterlag dort dem starken Freiämter Saya Brunner (Foto BU).


Intensives Wochenende, grosser Dank

Damit geht ein sehr intensives, aber sehr erfolgreiches SM-Weekend zu Ende. Die RCW Lions bedanken sich herzlich bei den beiden OK-Präsidenten Dieter Haller und Simon Meier für die Leitung an dieser Heim-Doppel-SM. Ein grosser Dank geht an alle Sponsoren, HelferInnen und an den Verband Swiss Wrestling für die reibungslose und professionelle Zusammenarbeit.

Resultate:
SM 2025 Freistil – Aktive, Frauen, Kad. 6130 Willisau, 10.05.2025
SM 2025 Greco – Junioren, Jugend A 6130 Willisau, 11.05.2025

Youtube-Kanal:

RCW Lions Wrestling – YouTube