An der 63. Generalversammlung der RCW Willisau Lions in der Schloss-Schüür wurde auf das erfolgreiche Ringerjahr 2024 zurückgeschaut. Mit Cornelia Stocker, Philipp Rohrer und Stefan Reichmuth wurden drei verdienten Persönlichkeiten die Ehrenmitgliedschaft erteilt.

Präsident Sven Hirsch und das frischgebackene Ehrenmitglied und erfolgreichster Ringer der RCW-Lions-History, Stefan Reichmuth (Foto JB).

Nach einem vorzüglichen Abendessen aus der Sternen-Küche begrüsste Präsident Sven Hirschi die gut 130 Anwesende zur sehr gut besuchten 63. Generalversammlung. Gleich zu Beginn gab es erste stehende Ovationen, nämlich als Fredy Infanger nach jahrelanger pickelharter und konsequenter Arbeit die Bezeichnung «Ehrensportchef» erhielt. Der Bericht des Präsidenten wurde dabei in Form eines Videos abgehandelt, welches die grossen Highlights des Jahres Revue passieren liess. Im Bericht des Technischen Leiters blickte Vize-Präsident und Co-Spitzensportverantwortlicher Timon Zeder auf die sportlichen Highlights des Jahres 2024 zurück. Auf internationaler Ebene wurden die Ziele mit der angepeilten Olympiaqualifikation und dem Gewinn einer Medaille ganz klar verfehlt. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille von Mansur Mavlaev an der U23-EM Anfang März 2025 ging eine fast vierjährige Durststrecke zu Ende. Präsident Hirschi überreichte dem 23-jährigen Aushängeschild ein Plakat, welches nun zusammen mit Samuel Scherrers und Stefan Reichmuths Portraits den Eingang der Ringerhalle schmücken werden. Auf nationaler Ebene waren natürlich der 18. Meistertitel der ersten Mannschaft, sowie der Gewinn der Silbermedaille der zweiten Mannschaft die grossen Highlights. Auch wurde Sportchef Florian Bernet verdankt, der in die grossen Fussstapfen von Fredy Infanger tritt. Insgesamt wurden im 2024 fast 300 Trainings angeboten, was wiederum ein neuer Rekord ist. Als Trainingsfleissigster wurde Len Scherrer (152 Trainings) vor Alain Heller (139) und Nick Scherrer (130) ausgezeichnet.  Joel Bossert blickte als Kassier auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und konnte der Versammlung einen satten Gewinn präsentieren.

Die drei Trainingsfleissigsten Len Scherrer, Nick Scherrer und Alain „Aladin“ Heller (Foto JB).

Viele Highlights bei den Ehrungen

Wie jedes Jahr war die Versammlung sehr gespannt auf das Traktandum «Ehrungen». Als erstes wurden die Vorstandsmitglieder Selin Scherrer (Aktuarin) und Elisa Stalder (Finanzen) nach jahrelanger hervorragender Vereinsarbeit zu Freimitgliedern ernannt. Sie werden ersetzt durch Michelle Ledermann (Aktuarin) und dem Duo Joel Bossert / Florian Bissig (Finanzen). Ausserdem wurde der langjährige Aktiv-Ringer und Muskelpaket Mirco «Gyros» Studer ebenfalls unter tosendem Applaus zum Freimitglied ernannt. Die Ehrenmitglieder wurden darauf mit Laudatios von Wegbegleitern ernannt. Als erstes wurde Cornelia Stocker von Kampfrichter-Ass Manuel Meier für die jahrelange sehr anspruchsvolle und wichtige Kampfrichterarbeit auf nationaler und internationaler Ebene gewürdigt und in den Kreis der Ehrenmitglieder ernannt. Darauf hielt Timon Zeder die Laudatio für Philipp Rohrer. Der 40-jährige hat in neun Jahren enorm viel bewegt in der Willisauer und Schweizer Ringerszene. Unter stehenden Ovationen und sichtlich gerührt nahm Philipp Rohrer die Ehrenmitgliedschaft entgegen. Als letztes hielt Ex-Chef-Trainer Thomas Bucheli eine eindrückliche Laudatio über Stefan «Stifi» Reichmuth. Als langjähriger Wegbegleiter plauderte er die eine oder interessante spannende, wie auch humorvolle Anekdote aus dem Nähkästchen. Stifi sei schon immer ein Leader gewesen. «Bei ihm stellte sich jeweils nicht die Frage «Schaffe ich das?», sondern «Wie schaffe ich das?», so Bucheli. Wiederum unter «Standing Ovations» wurde der 30-jährige Olympionike Reichmuth zum Ehrenmitglied ernannt und zeigte sich bei seiner kurzen Ansprache an die Versammlung stolz und sehr berührt. Als Geschenk erhielt er einen «Findling» mit der Gravur seiner grössten Erfolge in hervorragender Steinmetz-Arbeit. Dieser Findling wird zusammen mit Rolf Scherrers «Ehrenstein» ebenfalls den Eingang der Ringerhalle schmücken.
Nach intensiven, aber sehr interessanten zwei Stunden schloss Sven Hirschi um 22:30 die GV, anschliessend wurde das vorzügliche Dessert der Bäckerei Schwegler genossen und der Abend gemütlich ausgeklungen.

Darf sich neu Ehrensportchef nennen: Vereinsikone und Macher Fredy Infanger (Foto JB).

Der langjährige Präsident Werner „PUMA“ Bossert konnte seine Ernennung zum Ehrenpräsidenten vom vergangenen Jahr erst jetzt so richtigfassen (Foto JB).